Ketzerische Frage
: der Olympus LS-100 PCM-Flash-Recorder hat eine "Lissajous"-Funktion zur Bestimmung der Phasenlage bei Mikrophonaufnahmen. Im Prinzip müßte doch auch mit diesem Gerät eine Messung des Tonkopf-Azimuts möglich sein, wenn man den Cinch-Ausgang des Bandgeräts oder Kassettendecks mit dem Mikrofon-Eingang verbindet?
(ein gebrauchtes Röhrenoszilloskop ist allerdings billiger)
PS: ich benütze meinen Sony-PCM-Recorder auch gerne als (relativen) Pegelmesser - für die Überprüfung der Fluoreszenzanzeige auf Vollaussteuerung und z. B. - 20 dB bei Kassettendecks mit über einem Tongenerator selbst angefertigten Meßkassetten

(ein gebrauchtes Röhrenoszilloskop ist allerdings billiger)
PS: ich benütze meinen Sony-PCM-Recorder auch gerne als (relativen) Pegelmesser - für die Überprüfung der Fluoreszenzanzeige auf Vollaussteuerung und z. B. - 20 dB bei Kassettendecks mit über einem Tongenerator selbst angefertigten Meßkassetten